Wir verlassen nun die Andaman Coast am indischen Ozean und
wechseln auf die andere Seite zum thailändischen Golf. Drei Inseln prägen die
Touristenroute. Nachdem Ko Samui dem Pauschaltourismus und Ko Phangan den
Partypilgern zum Opfer gefallen ist, wird Ko Tao als die noch ursprünglichste
Insel präsentiert. Auf der Hochzeitsreise vor 6 Jahren mussten wir einen Besuch
aus Zeitgründen streichen, das holen wir nun nach.
Die Hauptattraktion hier ist
das Tauchen. Kristallklares Wasser mit Sichtweiten bis über 30 Meter, eine
vielfältige Unterwasserwelt und die billigsten Preise weltweit laden dazu ein
das Tauchen hier zu erlernen. Nach mehreren Discovery Tauchgängen ist das Open
Water Brevet nun die logische Konsequenz.
Allerdings melde ich mich allein für den Kurs an. Barbara hatte in der letzten Zeit wieder vermehrt Probleme mit ihren Ohren und wollte sich keine erneute Entzündung riskieren.
Die anfängliche Skepsis, ob das hier in Thailand seriös ist verfliegt auch wieder. Die Tauschule wird von einem erfahrenen deutschen Taucher geleitet und alle Instruktoren sind schon lange im Business mit PADI und SSI Ausbildungen.
Allerdings melde ich mich allein für den Kurs an. Barbara hatte in der letzten Zeit wieder vermehrt Probleme mit ihren Ohren und wollte sich keine erneute Entzündung riskieren.
Die anfängliche Skepsis, ob das hier in Thailand seriös ist verfliegt auch wieder. Die Tauschule wird von einem erfahrenen deutschen Taucher geleitet und alle Instruktoren sind schon lange im Business mit PADI und SSI Ausbildungen.

Wir verbringen noch ein paar gemütliche Tage auf der Insel und erkunden die einsame und abglegene Ostküste.
Unsere selbstgepflückten Zvieridrinks!! |
Als Abschluss geniessen wir ein feines all you can eat
Grillbuffet, was sich als thailändische Variante eines Fondue Chinoise
entpuppt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen